Welche Vergleichsportale gehören zusammen?

Immer wieder ist auf unserer Seite die Rede davon, unterschiedliche Vergleichsportale zu nutzen und auch das Bundeskartellamt, sowie Verbraucherzentralen und Stiftung Warentest raten dazu.

Aber hängen die nicht alle irgendwie zusammen? Teilweise ja und teilweise nein.

Wenn du mehrere Vergleichsportale nutzen willst um einen echten Überblick über den Markt zu bekommen, dann ist es wichtig zu wissen, welche Vergleichsportale zusammengehören. Oft ist das nämlich gar nicht so einfach zu erkennen, welches Portal vielleicht zu einem anderen gehört.

Warum es wichtig ist das zu wissen?

Stell dir mal vor, du vergleichst eine Versicherung oder einen Stromanbieter und du benutzt zwei oder sogar drei unterschiedliche Vergleichsportale, dann hast du auf jeden Fall schon mal was richtig gemacht.

Gehören diese Portale jetzt aber zusammen und greifen vielleicht sogar auf dieselben Datenbanken zu, dann bekommst du auf unterschiedlichen Seiten sehr ähnliche Ergebnisse und lässt dir vielleicht ein Schnäppchen auf einer anderen Seite aus einem anderen Netzwerk bzw. einer anderen Unternehmensgruppe entgehen.

Hinweis: Das bedeutet nicht, dass alle Vergleichsportale die zusammen gehören dieselben Verträge anbieten aber es kann durchaus Überschneidungen geben.

Um ein möglichst breites Spektrum und Verträgen und Tarifen zu bekommen kann es also durchaus Sinn machen, auf Vergleichsportale zu setzen, die rein gar nichts miteinander zu tun haben.

Diese Vergleichsportale gehören zusammen

Starten wir doch am besten gleich mit dem vielleicht größten und bekanntesten Vergleichsportal, nämlich Check24. Check24 bietet vergleiche für alles, von der Hausratversicherung bis zum Mietwagen und noch vieles mehr.

CHECK24 Vergleichsportal GmbH
Check.com
Check24.de
Check24.net
Tarifcheck.de

Weiter geht es mit Verivox, dem Vergleichsportal, das zur Pro7 Sat.1 Familie gehört. Hier wird die Liste der zugehörigen Portale schon ein wenig länger. Entsprechend umfangreich ist auch das Portfolio an Vergleichsrechnern.

Verivox GmbH
Toptarif.de
Tarife.de
Stromseite.de
Sphone.de
Preis24.de
Onlinekosten.de
Handytarife.de
Energievergleich.de
Billigstrom.de
Billiger-telefonieren.de
Billiger-surfen.de
Billiger-mietwagen.de
Verivox.de

Nicht so breit aufgestellt, wie die anderen Vergleichsportale aber dafür sehr bekannt im Bereich Finanzen und Versicherungen ist die Finanzen.de Vermittlungsgesellschaft.
Finanzen.de

Finanzen.de Vermittlungsgesellschaft
Comfortplan.de
Kfz-versicherung.de
Versicherungsvergleich.org
Finanzen.de

Girokonten, Kreditkarten und Kredite sind die Spielwiese von Pharetis und falls dir dieser Name nichts sagt, dann wirf einfach mal einen Blick auf die dazugehörigen Portale, da wird dir sicher das eine oder andere bekannt vorkommen.

Pharetis GmbH
Kostenloser-girokonto-vergleich.de
Kreditkarte-kostenlos-im-vergleich.de
Kredit-suche.com
Studenten-girokonto.de

Das war es auch schon mit den Allroundern und Vergleichsportalen für Finanzen. Richtig unübersichtlich ist es allerdings bei den Reiseportalen und Vergleichsportalen für Urlaub, Hotels und Flüge.

Diese Reiseportale gehören zusammen

Die Vermittlung von Reisen, Urlauben oder auch nur Flügen und Hotels ist ein gewaltiger Markt und dementsprechend tummeln sich dort auch jede Menge Portale und davon gehören natürlich auch einige zusammen.

Welche das sind? Schauen wir doch mal.

Booking.com B.V.
Booking.com
Kayak.de
Momondo.de
Swoodoo.de
Expedia, Inc.
Cardelmar.de
Ebookers.de
Expedia.de
Fewo-direkt.de
Hotels.com
Trivago.com
FTI
5vorflug.de
Fly.de
eDreams Odigeo
edreams.de
Opodo.de
HRS GmbH
Hotel.de
Hrs.de
Invia SSC Germany GmbH
Ab-in-den-urlaub.de
Airline-direct.de
Billiffluege.de
Fluege.de
Flug.de
Hotelreservierung.de
Reisegeier.de
Reisen.de
LMnext DE GmbH
Bravofly.de
Hotelscan.com
Jetcost.de
Lastminute.de
Weg.de
Travel24.com AG
Flug24.de
Tarvel24.de

Nachzulesen ist das alles übrigens auch in der Sektoruntersuchung Vergleichsportale des Bundeskartellamtes die im April 2019 veröffentlich wurde.

Was bedeutet das für uns Verbraucher?

Vergleichsportale haben viele Vorteile und bieten einen einfachen und kostengünstigen Vergleich. Vegleichsportale sind aber nicht so neutral wie es oft den Anschein hat.

Viel wichtiger für uns Verbraucher ist es aber noch genauer hinzuschauen, denn es kann passieren, dass man auf drei verschiedenen Portalen den selben tollen Tarif oder Urlaub findet, das aber nur passiert, weil alle drei Seiten zur selben Unternehmensgruppe gehören.

Ein weiteres Problem ist die Marktabdeckung, denn es gibt nicht alle Tarife bei nur einem Vergleichsportal und so kann es immer passieren, dass man zwar das beste Angebot aus dem Bestand des Vergleichsportals findet, es aber noch deutliche bessere Angebote gibt die auf genau diesem Portal nicht abgebildet werden.

Das ist genau der Grund, warum ich immer sage, dass man einen Vergleich nicht in 5 Minuten abends auf der Couch machen sollte, sondern vorher definiert, was man will und dann die nötige Zeit in die Recherche investiert.

Trotz allem sind die verschiedenen Vergleichsportale eine tolle Chance, seine alten Tarife zu vergleichen um günstigere und vielleicht auch besser Angebote zu finden. Um schnell die besten Portale zu finden kannst du gerne einen Blick auf meine Vergleichsportale Liste werfen.

Hat dir dieser Beitrag geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 9

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.