Warum sind Vergleichsportale günstiger?

Jeder der sich mit dem Thema Geld beschäftigt, oder Geld sparen möchte, wird über kurz oder lang bei diesen Internetseiten landen, den Vergleichsportalen. Nicht alle Vergleichsportale sind gleich, es gibt Allrounder, auf denen sich eine Vielzahl verschiedener Tarife und Verträge vergleichen lassen und es gibt Spezialisten für einzelne Themengebieten wie z.B. Versicherungen. Das eine haben die Vergleichsportale aber alle gemeinsam, sie sind günstiger.

Da stellt man sich berechtigterweise die Frage, warum sind Vergleichsportale günstiger? Genau darum soll es in diesem Artikel gehen.

Warum sind Vergleichsportale günstiger?

Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Vergleichsportale so günstig sind und damit eine tolle Option für uns Verbraucher sind, um Geld zu sparen. Die folgenden Punkte sind die wichtigsten Gründe für die Angebote und Preise.

Marktmacht der Vergleichsportale

Verbraucher wollen Geld sparen, Verbraucher wollen ihre Tarife optimieren und das möglichst ohne jeden eventuellen Anbieter einzeln vergleichen zu müssen. Vergleichsportale lassen uns quasi jeden Tarif innerhalb weniger Minuten vergleichen und sind dazu auch noch sehr bekannt. Alleine durch die Fernsehwerbung ist es mittlerweile quasi unmöglich, Vergleichsportale wie CHECK24 oder Verivox nicht zu kennen.

Aus dieser Bekanntheit, ergibt sich eine gewisse Marktmacht, die die Vergleichsportale für sich und ihre Preisgestaltung zu nutzen müssen.

Hohe Nutzerzahlen

Durch ihre Bekanntheit, haben Vergleichsportale eine enorme Anzahl an monatlichen Besuchern. Laut einem Tool, das die Besucherzahlen ermittelt, verzeichnet Verivox im Monat etwa 1,9 Millionen Besucher, Check24 liegt mit etwa 9 Millionen Besuchern pro Monat sogar noch deutlich darüber.

Natürlich, schließt nicht jeder dieser Besucher sofort einen neuen Tarif ab oder wechselt einen Anbieter, trotzdem bringen diese hohen Besucherzahlen die Vergleichsportale in eine hervorragende Verhandlungsposition gegenüber Anbietern.

Preiskampf unter Anbietern

Vergleichsportale funktionieren sehr einfach. Du suchst dir einfach auf der Seite den Tarif oder Vertrag, den du vergleichen möchtest, gibt’s deine Daten ein und das Vergleichsportal gibt dir eine Liste mit möglichen Tarifen und Preisen. Weil du als Verbraucher natürlich den günstigsten Tarif haben möchtest, werden die Ergebnisse entsprechend geordnet.

Für dich bedeutet das, dass die oberen Ergebnisse die günstigsten sind. Für den Anbieter des Tarifes, bedeutet das, dass er möglichst weit oben stehen möchte und das geht nur dann, wenn sein Angebot das günstigste ist. Daraus ergibt sich ein enormer Preiskampf unter den Anbietern, die natürlich versuchen wollen, möglichst weit oben zu stehen, damit ihr Tarif besonders häufig von Wechselwilligen ausgewählt wird.

Erhöhte Konkurrenz durch Vergleichsportale

Egal, ob es um Stromtarife, DSL-Verträge, Mobilfunk oder Kredite mit den besten Zinsen geht, der Konkurrenzdruck zwischen den Anbietern ist gewaltig. Auch ohne Vergleichsportale würden Anbieter von Versicherungen und den verschiedenen Tarifen versuchen, sich gegenseitig zu unterbieten.

Durch Vergleichsportale wird es für uns Verbraucher enorm einfach die Tarife und Verträge zu vergleichen und dadurch erhöht sich der Konkurrenzdruck unter den Anbietern gewaltig.

Angebot von Sonderpreisen und Rabatten

Durch die Kombination, von hoher Bekanntheit, hohen Besucherzahlen und dem gewaltigen Konkurrenzdruck der Anbieter ergibt sich noch ein weiterer interessanter Punkt, den Vergleichsportale für sich nutzen können.

Sie sind durch ihr Angebot in der Lage besondere Aktionen, Sonderpreise und Rabatte mit den Anbietern zu verhandeln.

Aber nicht nur die Anbieter stehen unter Druck, sondern auch die Vergleichsportale selber konkurrieren miteinander und wer das beste Angebot hat, bei dem schließen die Kunden ihren Vertrag ab. So ist es durchaus üblich, dass Vergleichsportale Teile ihrer eigenen Provision, die sie vom Anbieter bekommen würden, an den Kunden weitergeben. Das ist z. B. auch der Grund, warum ich immer dazu rate mehrere Vergleichsportale zu nutzen.

Kann man diesen Preisen vertrauen?

Grundsätzlich ja, denn die Geschäftsbedingungen zu jedem Tarif oder Vertrag, der über ein Vergleichsportal abgeschlossen werden kann, ist vor Abschluss einsehbar. Dazu kommt, dass die großen Vergleichsportale quasi permanent unter Beobachtung durch den Verbraucherschutz stehen.

Wichtig ist allerdings, sich an die großen und bekannten Vergleichsportale zu halten, dann kann im Grunde gar nichts schiefgehen. Meine Liste mit den größten und bekanntesten Vergleichsportalen, die ich selber regelmäßig nutze, habe ich dir gerade verlinkt.

Fazit

Vergleichsportale sind günstiger, weil sie ihre gute Marktposition und die hohe Nachfrage der Verbraucher nach günstigen Tarifen gut zu nutzen wissen. Die Möglichkeit einfach und schnell Tarife vergleichen zu können, umso das beste Angebot zu finden, macht sie so beliebt, dass Anbieter von Tarifen gar nicht anders können, als zu versuchen, einen der ersten Plätze im Vergleich zu erreichen. Und das schaffen sie nur, wenn sie günstiger als die Konkurrenz sind.

Hat dir dieser Beitrag geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.