Vergleichsportale für Strom: Welcher ist der beste Stromanbieter?

Die besten Vergleichsportale für Strom machen süchtig.

Es gibt so viele Menschen, die Jahr für Jahr die Endabrechnung ihres Stromanbieters bekommen und ohne mit der Wimper zu zucken mehrere hundert Euro nachzahlen bzw. zu viel bezahlen.

Okay, mehrere hundert Euro sind es am ehesten in WGs oder bei Familien mit mehreren Kindern. Trotzdem ist der Stromanbieter eine der ersten Adressen, wo sich ein Vergleich lohnt, denn beim Stromvergleich lässt sich einiges sparen.

Aber bevor du weiter liest, eine kleine Warnung. Hast du erst mal verstanden, wie einfach so ein Preisvergleich für Strom ist und wie simple es ist, einen Stromanbieter zu finden der günstiger als dein Aktueller ist, dann wirst auch du schnell süchtig danach zu vergleichen.

Natürlich war das nur ein kleiner Spaß. Vergleichsportale für Strom machen nicht süchtig, aber es ist durchaus eine Freude zu sehen, wie viel man sparen kann und das beste beim Strom ist, du kannst den Anbieter regelmäßig wechseln und so immer wieder sparen und Prämien bekommen.

Jetzt aber erst mal zu den Vergleichsportalen.

Vergleichsportale für Strom

Du willst einen Stromvergleich beim Testsieger? Hier eine Auswahl der Vergleichsportale, die immer meine erste Anlaufstation sind, wenn es um Strom geht und jedes von ihnen hat auch schon den einen oder anderen Test gewonnen.

Verivox* ist immer eine gute Adresse. Egal ob herkömmlicher Strom oder Ökostrom, bei Verivox, vergleichst du beim mehrfachen Testsieger der Stromvergleichsportale.

Check24* ist das vielleicht bekannteste Vergleichsportal und natürlich bestens geeignet um Stromanbieter zu vergleichen. Bei Check24 gibt es höchste Sicherheit und die gewohnt gute Funktionalität, während du aus über 1000 Anbietern wählen kannst.

Tarifcheck* bietet kostenlose und anonyme Stromvergleiche. Dazu warten noch viele andere Möglichkeiten auf dem Portal von Tarifcheck, auch hier lohnt es sich mal zu vergleichen.

Es gibt natürlich noch einige andere Portale aber Check24, Verivox und auch Tarifcheck haben mir, in Sachen Strom und Gas, immer die besten Dienste geleistet. Falls du noch mehr Portale sehen willst, findest du hier eine Liste der besten Vergleichsportale.

Weitere mögliche Portale wären z.B.:

  • Energieverbraucherportal.de
  • Hauspilot.de
  • Preisvergleich.de
  • Pricewise.de
  • Stromtipp.de
  • Wechselpiraten.de
  • Stromvergleich.de
  • Tarifcheck.de

Und jetzt gibt es noch ein paar praktische Tipps zum Anbieterwechsel und den Vergleichsportalen selbst, denn beim Stromvergleich gibt es einiges zu beachten.

Nicht nur auf ein Stromvergleichsportal setzen

Diese Regel gilt für Stromvergleichsportale und auch für alle anderen Vergleichsportale. Es ist nicht zwingend ein Problem aber zumindest eine Info, die du mal gehört haben solltest: Es sind nie alle Tarife auf einem einzigen Vergleichsportal zu finden.

Deswegen ist es so wichtig mehrere Portale zu nutzen und so einen möglichst umfangreichen Überblick über den Markt zu bekommen.

Es gibt aber noch einen weiteren Grund warum du unbedingt mehrere Portale nutzen solltest. Oft haben die Portale verschiedene Aktionen mit verschiedenen Stromanbietern. Soll heißen, du kannst ein und denselben Tarif zu unterschiedlichen Preisen finden.

Um den besten und aktuellsten Überblick über den aktuellen Strommarkt zu bekommen musst du also mehrere Portale nutzen. Findest du allerdings auf Anhieb deinen Wunschtarif auf dem ersten Portal, naja, dann schlag zu. Sollte sich der Traumtarif hinterher als doch nicht so gut darstellen kannst du problemlos die Laufzeit abwarten und dir dann einen neuen Stromanbieter suchen.

Das ist eben das Schöne am Stromanbieter, es kann nichts schief gehen, zumindest nicht auf Dauer.

Stromvergleichsportale im Test

Es war das Jahr 2013, als die Stiftung Warentest sich den Stromvergleichsportalen angenommen hatte.

Das Resultat war für die meisten Portale alles andere als positiv. Oft waren falsche Voreinstellungen und unfaire Tarife auf den vorderen Plätzen zu finden.

Teilweise war kaum zu unterscheiden, ob es sich um Tarifempfehlungen oder Werbung handelte. Selbst die großen Vergleichsportale sind nur mit den Noten „befriedigend“ und „ausreichend“ davon gekommen.

Heute sieht das zum Glück schon ganz anders aus.

Du stolperst zwar beim Vergleichen von Stromtarifen immer noch über viele Werbungen und gesponserte Premiumplatzierungen. Die sind aber sehr deutlich kenntlich gemacht und die fast schon verbraucherfeindlichen Tarife sind nicht mehr zu finden.

Falls du ganz sicher gehen willst, solltest du immer noch mal einen Blick auf die Einstellungen der Suche werfen. Die Finger solltest du auf jeden Fall von Tarifen mit jährlicher Zahlung lassen, monatlich ist schon Pflicht.

Außerdem kannst du auf kurze Vertragslaufzeiten ( 6 bis max. 24 Monate) und viel wichtiger kurze Kündigungsfristen achten. Ein gutes Indiz für einen Stromtarif der auch dauerhaft günstig bleibt, sind Preisgarantien.

Lohnt sich ein Stromvergleich überhaupt??

Gute Frage und die Antwort ist in den meisten Fällen: Ja.

Der Grund dafür ist, dass die Preise für unseren Strom stetig steigen und es immer mehr Anbieter gibt.

Statistik: Durchschnittliche Stromrechnung eines 3-Personen-Haushaltes in Deutschland in den Jahren 1998 bis 2016 (in Euro pro Monat) | Statista

Das Resultat aus dieser Konstellation ist eine große Konkurrenz um praktisch jeden Stromkunden. Du kannst also durch gezieltes Vergleichen und durch einen Stromanbieterwechsel zu einem der günstigeren Anbieter schnell und einfach ein paar Euro sparen. Und wenn wir ein paar Euro sagen, dann können das tatsächlich mehrere hundert Euro im Jahr sein. Das habe ich alles schon erlebt.

Jetzt willst du wissen wie einfach es ist den Stromanbieter Vergleich durchzuführen und den günstigsten Stromanbieter zu finden?

Du brauchst nur deine alte Jahresendabrechnung für deinen Verbrauch des letzten Jahres und deine Postleitzahl, dann kann es schon los gehen. Die Vergleichsportale funktionieren im Grunde alle gleich, das einzige was sie unterscheidet ist oft das Design der Seite.

Wenn du den Stromvergleichsrechner geöffnet hast, dann tippst du einfach deine Angaben in die dafür vorgesehenen Masken ein und schickst den Rechner auf die Reise. Meist dauert es nur ein paar Sekunden und dir werden die günstigsten Stromtarife für deine Region gezeigt.

Übrigens, kleiner Tipp für alle die noch bei ihrem Grundversorger sind, diese Grundversorger sind praktisch nie unter den Top 10 Angeboten zu finden.

Das Wechseln selbst geht auch ganz einfach. Die besten Stromvergleichsportale bieten Onlineformulare über die du einfach und schnell den neuen Anbieter beauftragen kannst. Der Rest kommt dann per Post.

Wir Kunden sind den Anbietern übrigens so wichtig, dass sie alles für uns erledigen d.h. die Kündigung beim alten Anbieter und so weiter. Wir Verbraucher müssen also nichts können außer ein paar Zahlen in ein Vergleichsportal tippen, Tarif aussuchen und sparen.

Hauptsache weg vom teuren Grundversorger

Eigentlich ist es doch so einfach oder? Du gehst einfach zu deinem örtlichen Stromversorger, meldest kurz alles an und brauchst dich um nichts mehr kümmern.

Finden ich auch toll, das Ganze hat allerdings einen Hacken. Grundversorger sind im Vergleich fast immer teurer. Die höchsten Einsparungen nach einem Wechsel zu einem neuen Stromversorger verbuchen immer die Leute, die bisher bei ihrem Grundversorger waren.

Ich kann nur jedem, der noch bei seinem Grundversorger Strom bezieht sagen, schmeiß das Vergleichsportal an und schau einfach mal wie viel du sparen kannst und ich würde wetten, dass es sich für dich lohnt.

Übrigens, bei dem Wechsel zu einem neuen Stromanbieter kann es nicht passieren, dass du auf einmal im Dunklen sitzt. Sollte der Wechsel nicht nahtlos funktionieren, dann überbrückt der Grundversorger die Zwischenzeit und es entstehen keine Lücken in der Versorgung.

Worauf du unbedingt achten solltest

Es gibt natürlich auch so einige Fallstricke, auf die ich dich unbedingt hinweisen will. Diese Fallstricke sind gut bekannt, das zeigt z.B. dieser Artikel von Focus Online.

Mit das Wichtigste zum Stromvergleich habe ich ja bereits erwähnt, du solltest auf jeden Fall mehrere Vergleichsportale für Strom nutzen, um dir den besten Überblick verschaffen zu können. Richtig Geld sparen und wirkliche faire Tarife findest du einfach am besten, wenn du dich bei der Suche breit aufstellst.

Ein weiterer Tipp ist, immer im Hinterkopf zu behalten, dass Vergleichsportale auch „nur“ Unternehmen sind und Geld verdienen wollen. Soll heißen, das bei vielen Portalen gesponserte Angebote auf den ersten Plätzen gezeigt werden. Diese Angebote sind in der Regel gekennzeichnet und relativ einfach zu erkennen. Nicht selten sind diese vermeintlichen Angebote sogar ein Stück teurer als der reguläre erste Platz.

Nachrechnen kann auch eine gute Idee und ein wertvoller Tipp sein. Durch Wechselprämien und Neukundenbonus kann ein Tarif sehr verlockend aussehen, sobald allerdings im Folgejahr der normale Preis fällig wird gibt es das böse Erwachen.

Besonders wichtig bei den Tarifen sind folgende Punkte:

  • Eine monatliche Zahlungsweise
  • Kurze Kündigungsfristen
  • Laufzeiten von maximal 24 Monaten (12 Monate sind üblich)
  • Kurze Anschlusslaufzeit nach der Vertragsverlängerung
  • Eine Preisgarantie

Sollten die Ergebnisse der Vergleichsportale nicht so richtig zu dir passen, dann kann ein Blick in die Voreinstellungen helfen. Normalerweise sind diese Voreinstellungen so gewählt, dass sie zu den meisten Nutzern passen. Es muss aber nicht immer genau stimmen.

Zum Abschluss noch ein spannender Fakt, den die Bundesnetzagentur veröffentlicht hat. Nur etwa 21% der Haushalte nutzen die Möglichkeit ihren Stromanbieter zu wechseln. Nachzulesen ist das in dieser Meldung der Stiftung Warentest.

Was für eine Verschwendung kann ich da nur sagen, denn ein Stromanbieter Vergleich ist wirklich einfach, besonders wenn man aus verschiedenen Stromvergleichsportalen seinen Nutzen zieht.

Häufige Fragen zu Stromvergleichsportalen

In diesem FAQ (Frequently asked Questions) beantworte ich dir die häufigsten Fragen zum Thema Strom, Stromanbieter und Stromvergleichsportale.

Solltest du keine Antworten auf deine Fragen finden, dann schreib mir einfach eine kurze Mail. So bekommst du auf jeden Fall deine Antwort und ich kann meine Seite erweitern und verbessern.

Welcher ist der beste Stromanbieter?

Welcher Stromanbieter ist der Beste und wo kann ich ihn finden? Diese Frage ist eine der häufigsten die ich gestellt bekomme und leider ist sie nicht pauschal zu beantworten.

Für viele Verbraucher ist der beste Stromanbieter oft einfach der günstigste Stromanbieter. Ist das in deinem Fall auch so, dann ist mein wichtigster Tipp und dein erster Schritt, weg vom Grundversorger. Am meisten Geld lässt sich sparen, wenn du von deinem Grundversorger zu einem alternativen Anbieter wechselst.

Welcher für deine Region der günstigste alternative Anbieter ist, das kannst du ziemlich einfach mit einem Vergleichsportal herausfinden.

Welcher ist der billigste Stromanbieter?

„Den billigsten Stromanbieter“ gibt es leider nicht. Dafür ist es super einfach den, für dich, billigsten Stromanbieter zu finden und am einfachsten geht das mit einem Vergleichsportal.

Auf so einem Vergleichsportal für Stromanbieter kannst du mit deiner Postleitzahl und deinem Vorjahresverbrauch innerhalb von wenigen Minuten billige Anbieter finden und sofort wechseln.

Wer kündigt meinen alten Stromanbieter?

Normalerweise musst du dich um nichts kümmern, denn die Kündigung beim alten Stromanbieter übernimmt bei einem Wechsel der neue Anbieter. Es gibt aber auch Ausnahmen, denn einen Kündigung durch den neuen Anbieter dauert gerne 4 bis 6 Wochen.

Drängt also z.B. die Zeit, weil du einen Vertrag mit Kündigungsfrist hast und diese in Kürze verstreicht, dann kannst du selbst kündigen. Mit der Kündigungsbestätigung wendest du dich dann an deinen neuen Anbieter.

Ein zweiter Fall in dem eine eigene Kündigung Sinn macht, betrifft das Sonderkündigungsrecht nach einer Preiserhöhung. Häufig bleibt für eine Sonderkündigung nach Preiserhöhung nur ein Zweitfenster von 14 Tagen. In so einem Fall heißt es schnell sein, selbst kündigen und sofort einen neuen Anbieter suchen, am besten natürlich mit einem Vergleichsportal für Strom.

Wann kann ich den Stromanbieter wechseln?

Deinen Stromanbieter vergleichen kannst du im Grunde das ganze Jahr über und zu jeder Zeit wechseln. Die Voraussetzung dafür ist allerdings, dass du einen Tarif ohne Kündigungsfrist hast. Gerade bei neueren Tarifen und Tarifen mit Bonuszahlungen oder Beitragsgarantie sind Laufzeiten nicht unüblich.

Ob dein aktueller Tarif eine solche Kündigungsfrist hat, kannst du deinen Verträgen entnehmen und sollten diese nicht eindeutig sein, dann hilft ein Anruf bei dem entsprechenden Versorger.

Achte auch auf die Kündigungsfristen, damit du zur passenden Zeit auf die Suche nach einem neuen Anbieter gehen kannst.

Wie wechsel ich den Stromanbieter?

Das ist so ziemlich die einfachste Sache der Welt. Du surfst einfach auf eines der Vergleichsportale für Strom, die ich dir oben in diesem Artikel empfohlen habe. Wenn du deinen Wunschtarif gefunden hast, beauftragst du den Wechsel ganz einfach online über das Portal.

Alles andere erledigt der neue Anbieter für dich.

Wie viele Stromanbieter gibt es in Deutschland?

Es gibt in Deutschland mehr als 1.000 Stromanbieter und diese Anbieter haben alle unterschiedliche Tarife und Boni die du als Neukunde nutzen kannst. Diese große Konkurrenz macht es übrigens auch so lukrativ für uns Verbraucher den Stromtarif einfach regelmäßig zu wechseln.

Wie funktioniert ein Stromanbieterwechsel?

Hast du einen neuen Stromanbieter gefunden und denkst jetzt erwarten dich große Umstellungen? Fehlanzeige, denn für dich ändern sich nur zwei Sachen, zum einen der Anbieter bei dem du deinen Strom bezahlst und der Preis.

Bei einem Stromanbieterwechsel müssen keine Leitungen getauscht werden, auch der Zähler muss nicht getauscht werden. Es entstehen auch keine Lücken in der Versorgung. Der neue Anbieter mietet die bestehende Technik von deinem Grundversorger.

Warum sollte ich meinen Stromanbieter wechseln?

Die Antwort ist ziemlich einfach, weil es jede Menge Geld sparen kann und tatsächlich nur wenige Minuten deiner Zeit in Anspruch nimmt. Ja, du musst dir ein paar Minuten dafür nehmen aber ein neuer Stromanbieter kann dir bis zu 300 Euro und mehr im Jahr sparen.

Ich finden so eine Ersparnis für durchschnittlich Aufwand von etwa 15 Minuten, das lohnt sich.

Wie gut sind deine Erfahrungen bei einem Stromanbieterwechsel?

Das soll nicht übertrieben klingen aber ich haben bisher nur positive Erfahrungen mit Stromanbieterwechseln gemacht. Klar gibt es mal Schwierigkeiten wie z.B. eine nicht bedachte Kündigungsfrist bzw. Vertragslaufzeit aber das sind alles Problemchen die man schnell beheben kann.

Ich wechsle mittlerweile regelmäßig den Anbieter. Es ist nicht immer der dicke Jackpot von mehreren hundert Euro pro Jahr die eingespart werden aber bisher hat es sich immer gelohnt.

Noch ein letzter Tipp zum Thema Stromanbieter Vergleich. Die oben genannten Stromvergleichsportale sind alle komplett anonym d.h. du kannst auch einfach nur mal gucken ohne gleich wechseln zu müssen.

Hat dir dieser Beitrag geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.