Vergleichsportale für Kredite: Den besten Kredit bekommen

Die Gründe für die Aufnahme eines privaten Ratenkredites können sehr unterschiedlich sein. Der eine will ein neues Auto finanzieren, das Haus renovieren oder eine wichtige Reparatur am Haus durchführen. Wieder andere wollen alte Kredite mit hohen Zinsen umschulden oder einfach nur mal einen kostenlosen Kreditvergleich online durchführen.

Unabhängig von den Gründen lohnt sich beim Thema Kredit immer ein Vergleich, den die besten Kredit findest du mit einem Kreditrechner auf einem Vergleichsportal für Kredite. Denn das Eine ist mal Fakt, die besten Konditionen und günstige Kredite bekommt man am leichtesten im Netz.

Vergleichsportale für Kredite

Wenn es um Onlinekredite gibt, dann kommen einige Anlaufstationen in Frage, das hier sind meine Favoriten.

Smava* bietet einen Kreditnehmer alles, was er braucht, von TÜV-geprüfter Sicherheit bis zu den besten Angeboten.

Check24* ist den meisten dank seiner TV Werbungen bekannt. Einen wichtigen Teil von Check24 macht der Finanzsektor aus und besonders die Versicherungen und Privatkredite.

Tarifcheck* kommt mir manchmal vor, wie ein ewiger Geheimtipp. Die besten Angebote, niedrige Zinsen und eine schnelle Auszahlung, das alles bietet der Kreditvergleich von Tarifcheck.

Bevor du den Kreditvergleich startest

Selbst ein notwendiger und sinnvoller Kredit kann zur Kostenfalle werden. Deswegen solltest du einige Sachen bedenken bevor du einen Ratenkredit aufnimmst.

  • Ein Kredit sollte nur für absolut notwendige Investitionen aufgenommen werden, nie aus Konsumgründen.
  • Nimm einen Kredit nur dann auf, wenn es unbedingt notwendig ist.
  • Vorsicht bei “Super-Mega-Angeboten” im Internet. Oft sind die versprochenen Konditionen nur in Einzelfällen möglich. Nicht jeder bekommt das im Internet beworbene Angebot.
  • Die Höhe der Zinsen hängt von deiner Bewertung bei der Schufa ab.
  • Ein echter Vergleich ist nur mit einem individuell berechnet Kreditvergleich möglich.
  • Die besten Angebote finden sich aber trotz aller Warnungen im Internet bzw. mit Hilfe von Vergleichsportalen für Kredite.

Wichtig ist natürlich auf einen seriösen Anbieter zu setzen und die seriösen Onlinekredite findet man am einfachsten auf einem renommierten Vergleichsportal.

Schufa Auskunft vor dem Kreditvergleich korrigieren

Noch bevor du anfängst die Kreditrechner zu nutzen, solltest du unbedingt bei der Schufa eine Eigenauskunft anfordern und diese auf mögliche Fehler prüfen. Lass unbedingt alle Fehler korrigieren. Desto besser deine Schufa-Auskunft ist, desto besser wird der Zinssatz den du bekommst.

Überstürzen solltest du die Aufnahme des Kredits auch nicht, vergleich lieber in Ruhe, nutz die Vergleichsportale und schließe bloß keinen Kredit mit Restschuldversicherung ab.

Den passenden Kredit finden

Die Auswahl des richtigen Portals ist nirgendwo so wichtig wie bei einem Kredit. Das Problem, viele Vergleichsportale zeigen einfach nur die Zinsen und verlinken dann zu der jeweiligen Bank.

Außerdem gibt es nur einige Portale die tatsächlich eigene Rechner nutzen und nicht auf Systeme der Konkurrenz zurückgreifen.

Kredite vergleichen ist schwierig

Kredite mit unflexiblen Kreditrechnern, die einfach nur das beste Angebot an Hand der Zinsen ermitteln, ist leider schwierig. Die persönlichen Umstände entscheiden über den Zins, deswegen lass lieber die Finger von Portalen die ungeprüft die besten Angebote versprechen.

Die „niedrigen Zinsen“ mit denen die Portale viel zu oft werben, bekommt fast kein Kunde, nach der Bonitätsprüfung sind die Zinsen eigentlich immer höher.

Trotzdem lohnt es sich definitiv Kredite online und kostenlos zu vergleichen. Neben den spezialisierten Portalen wie Smava können auch die großen Vergleichsportale wie Tarifcheck oder Check24 mit ihren Rechnern eine gute Anlaufstelle sein.

Die Vergleichsportale und dazugehörigen Vermittler schaffen es in der Regel etwas bessere Konditionen für ihre Kunden zu bekommen. So kann es gut sein, dass ein Kredit, den du in einer Bank für acht oder neuen Prozent bekommen würdest, online mit fünf bis sechs Prozent zu bekommen ist.

Bloß kein Kredit mit Restschuldversicherung

Eine Versicherung gegen eventuelle Ausfälle der Raten, durch Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit scheint für viele Kreditnehmer durchaus eine gute Idee zu sein.

Das ist auch der Grund, warum diese Versicherungen immer gerne von den Banken mit angeboten werden. Diese Versicherung ist aber eigentlich nur für die Bank sinnvoll. Die Restschuldversicherung ist sehr teuer und weil die Bank von den Versicherern eine Provision für die Vermittlung der Versicherung bekommt, verdient die Bank gleich doppelt. Außerdem sinkt das Risiko eines Ratenausfalls und minimiert das Risiko der Bank bei der Vergabe des Kredits.

Oft enthalten die Versicherungen Unmengen Ausschlusskriterien die dazu führen, dass die Kreditnehmer dieser Versicherungen oft leer ausgehen. Willst du trotzdem eine solche Versicherung abschließen, lassen dich auf jeden Fall separat beraten und nutz lieber nicht das Angebot der Bank.

Hier noch ein ausführlicher Beitrag des bekannten Senders n-tv zum Thema Restschuldkredit.

Falls du deinen Kredit mal nicht bezahlen kannst

Allgemein solltest du beim Abschluss eines Kredits darauf achten eine möglichst kurze Laufzeit zu wählen. Der Grund ist einfach, je kürzer die Laufzeit desto weniger Zinsen gehen an die Bank.

Kommt es bei der Rückzahlung zu Schwierigkeiten, kannst du also mal eine Rate nicht bezahlen, solltest du schnellstmöglich Kontakt zu der Bank aufnehmen und eine Lösung suchen. Gerade bei Krediten geht es sehr fix, dass z.B. dein Lohn gepfändet wird, denn meist unterschreibst du in den Verträgen, dass diese Möglichkeit genutzt werden darf. Zwar kann seit 2013 nicht mehr als 1.045,04 € im Monat gepfändet werden. Aber in diese Situation möchte trotzdem Kreditnehmer kommen.

Sollte der Lohn zum pfänden nicht ausreichen, kann auch dein Eigentum gepfändet werden, bis hin zur eidesstattlichen Versicherung, die du unter Umständen abgeben musst.

Hat dir dieser Beitrag geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.